Allgemeine Geschäftsbedingungen
Klare Bedingungen für unsere KI-Ethik Beratung und digitale Transformationsdienstleistungen
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen AI Vista und unseren Kunden in der jeweils gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Wichtiger Hinweis:
Diese AGB gelten für alle unsere KI-Ethik Beratungsdienstleistungen und digitale Transformationsprojekte.
§2 Vertragspartner
Für alle vertraglichen Beziehungen ist verantwortlich:
AI Vista
Mittelweg 62
22624 Delingsdorf
Deutschland
Telefon: +49 170 0147491
E-Mail: aivista@domain.com
§3 Leistungsbeschreibung
3.1 KI-Ethik Beratung
Wir bieten umfassende Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Ethik, einschließlich:
- Analyse von KI-Systemen auf ethische Risiken
- Entwicklung von Ethik-Richtlinien für KI-Projekte
- Compliance-Beratung für KI-Regulierung
- Schulungen und Workshops zu KI-Ethik
- Technische Bewertung von KI-Algorithmen
3.2 Digitale Transformation
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Strategische Beratung für digitale Transformation
- Implementierung von KI-gestützten Lösungen
- Prozessoptimierung durch Automatisierung
- Change Management und Schulungen
3.3 Technische Analyse
Wir führen detaillierte technische Analysen durch:
- Bewertung bestehender IT-Infrastruktur
- Risikoanalyse für KI-Systeme
- Performance-Optimierung
- Sicherheitsaudits
§4 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande. Unsere Angebote sind freibleibend und gelten für 30 Tage. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
§5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preisgestaltung
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise basieren auf Stundensätzen oder Pauschalpreisen, wie im jeweiligen Angebot vereinbart.
5.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5.3 Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
§6 Leistungserbringung
6.1 Termine
Vereinbarte Termine sind als unverbindliche Richtwerte zu verstehen. Wir bemühen uns um deren Einhaltung, können jedoch keine Garantie für die termingerechte Erfüllung übernehmen.
6.2 Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden können zu entsprechenden Terminverschiebungen führen.
6.3 Änderungen
Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Hierdurch entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet.
§7 Haftung und Gewährleistung
7.1 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2 Höchstbetrag
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den Betrag begrenzt, der dem typischerweise vorhersehbaren Schaden entspricht, maximal jedoch auf das Doppelte des vereinbarten Honorars.
7.3 Gewährleistung
Wir gewährleisten die ordnungsgemäße Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften. Ansprüche auf Minderung oder Schadensersatz bleiben unberührt.
§8 Geistiges Eigentum
8.1 Urheberrechte
Alle von uns erstellten Werke, Dokumentationen und Materialien bleiben unser geistiges Eigentum, bis die vollständige Bezahlung erfolgt ist.
8.2 Nutzungsrechte
Dem Kunden werden die für die vereinbarte Nutzung erforderlichen Rechte eingeräumt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
8.3 Kundenmaterialien
Der Kunde stellt sicher, dass er die Rechte an den uns zur Verfügung gestellten Materialien besitzt und uns zur Nutzung berechtigt.
§9 Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit gegenüber allen Informationen des Kunden, die uns im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
§10 Kündigung
10.1 Ordentliche Kündigung
Für laufende Projekte gilt eine Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende. Bei Beratungsverträgen kann mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden.
10.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten.
10.3 Abwicklung
Bei Kündigung werden bereits erbrachte Leistungen entsprechend vergütet. Der Kunde ist verpflichtet, bereits erhaltene Materialien zurückzugeben.
§11 Schlussbestimmungen
11.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien werden eine wirksame Regelung vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Hamburg, soweit der Kunde Kaufmann ist. Für alle Streitigkeiten gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.3 Änderungen
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen widerspricht.
§12 Kontakt
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
AI Vista
Mittelweg 62
22624 Delingsdorf
Deutschland
Telefon: +49 170 0147491
E-Mail: aivista@domain.com